Branche
Gewerbe & Handwerk
Individuelle Steuerberatung
für Handwerksbetriebe und gewerbliche Unternehmen
Handwerksbetriebe und gewerbliche Unternehmen stehen täglich zwischen handfester Arbeit, organisatorischem Aufwand und wirtschaftlichem Druck.
Gerade in dieser Branche ist eine verlässliche und praxisnahe steuerliche Beratung entscheidend, um steuerliche Pflichten zu erfüllen, Gewinne zu sichern und langfristig erfolgreich zu wirtschaften.
Gerade in dieser Branche ist eine verlässliche und praxisnahe steuerliche Beratung entscheidend, um steuerliche Pflichten zu erfüllen, Gewinne zu sichern und langfristig erfolgreich zu wirtschaften.
UNSER TAGESGESCHÄFT
Typische steuerliche Herausforderungen im Gewerbe und Handwerk
- Betriebswirtschaftliche Steuerung trotz handwerklichem Tagesgeschäft
- Komplexe Umsatz- und Ertragssteuern, insbesondere bei Bauleistungen (§13b UStG)
- Korrekte Verbuchung von Materialeinsatz, Anzahlungen und Abschlagsrechnungen
- Personal- und Lohnabrechnungen bei wechselnder Mitarbeiterstruktur
- Abgrenzung von betrieblich und privat genutzten Wirtschaftsgütern (z. B. Fahrzeuge, Werkzeuge)
- Einhaltung von Aufzeichnungspflichten, GoBD und Kassenführung bei Bargeschäften
- Umgang mit Investitionen, Leasing und Förderungen
MIT UNS SIND SIE BESTENS AUSGERÜSTET
Unsere Leistungen für Gewerbe und Handwerk
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Laufende Finanz- und Lohnbuchhaltung, abgestimmt auf die branchentypischen Anforderungen
- Beratung zu Umsatzsteuerregelungen, insbesondere bei Bauleistungen und grenzüberschreitenden Lieferungen
- Kostenrechnung und betriebswirtschaftliche Auswertungen zur fundierten Steuerung Ihres Betriebs
- Unterstützung bei der Rechtsformwahl, Existenzgründung und Expansion
- Digitalisierung von Belegen, strukturierte Abläufe und effiziente Zusammenarbeit durch moderne Tools
DESHALB S&S
Ihr Mehrwert mit uns als Partner
- Praxisnahe Beratung mit Verständnis für die Abläufe in Gewerbe & Handwerk
- Unterstützung bei Kalkulation, Investitionen und Preisfindung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung auch bei wechselnden Beschäftigungsarten (Minijobs, Saisonkräfte, Bau)
- Sicherheit bei Umsatzsteuer und Abgrenzung von Privat-/Betriebsvermögen
- Digitale Prozesse für Buchhaltung, Lohn und Belegerfassung